Allergien Autoimmunerkrankungen und Long Covid

Allergien Autoimmunerkrankungen und Long Covid

Einladung zu Gemeinsam Gesund spezial ab 12. Mai 2023   In vier Themenblöcken geben erfahrene Mediziner*innen, Heilpraktiker*innen und Gesundheitsexperten*innen ihren großen Wissens- und Erfahrungsschatz aus der Praxis weiter. Große Freude, denn ich bin wieder...
Gemeinsam Gesund Online Kongress

Gemeinsam Gesund Online Kongress

Einladung zum Gemeinsam Gesund Online Kongress 20. – 29. 1. 2023   Große Freude … ich bin wieder mit einem interessanten Interview bei einem Gesundheitskongress dabei sein! Ich durfte durch diesen Kongress einen wunderbaren Menschen kennenlernen,...
Interview Basenfasten Erfahrungen und Empfehlungen

Interview Basenfasten Erfahrungen und Empfehlungen

Interview zum Basenfasten Du erfährst im Gespräch, wie ich zum Basenfasten gekommen bin und was mir besonders wichtig bei der Begleitung der Teilnehmer*innen ist. Welche positiven Veränderungen mit Basenfasten möglich sind und auch über persönliche Erfahrungen erzähle...
FastenSummit

FastenSummit

Einladung zum FastenSummit Große Freude … bald startet unser 2. FastenSummit, dieses Mal unter dem Motto Fülle durch Fasten Das klingt vielleicht wie ein Widerspruch für dich, Fülle und Fasten, wie ist das möglich? Im Zeitraum vom 14. – 21. 10. 2022 erfährst du,...
Wie lange Basenfasten

Wie lange Basenfasten

Wie lange kannst du Basenfasten? Wie viele Tage sind optimal? Welche Variante ist für dich am besten geeignet? Die optimale Dauer des Basenfastens hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist sehr individuell. Das Basenfasten ist ja eine sanfte, aber gleichzeitig sehr...
Was bedeutet Basenfasten

Was bedeutet Basenfasten

Was bedeutet Basenfasten? Basenfasten ist eine sanfte, aber sehr wirksame Methode, um den Körper zu entschlacken. Es wird für eine bestimmte Zeit überwiegend basisch gegessen. Das heißt, du verzichtest dabei großteils auf Lebensmittel, die im Körper sauer...
Säure-Basen-Balance

Säure-Basen-Balance

Was bedeutet der Säure-Basen Haushalt? Worauf solltest du bzgl. Säuren und Basen achten? Wie kannst du die Balance wieder herstellen? Der Säure-Basen-Haushalt ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Systeme, so wird laufend für einen konstanten pH-Wert im Körper...
Broccoli mit Amaranth-Mandel-Sauce

Broccoli mit Amaranth-Mandel-Sauce

Broccoli zählt, wie auch andere Kohlgewächse, zur Familie der Kreuzblütler, er hat aber ein geringer ausgeprägtes Kohlaroma, das macht ihn milder und auch besser verträglich. Der hohe Ballaststoffanteil macht lange satt und der Broccoli liefert zahlreiche Vitamine,...
Zucchini mit Tomatensauce vegan

Zucchini mit Tomatensauce vegan

Die Zucchininudeln sind schnell gemacht und lassen sich mit den verschiedensten Saucen kombinieren. Die Tomatensauce kannst du natürlich auch mit „echten“ Nudeln genießen. Das Rezept für die Tomatensauce ist für den Thermomix beschrieben, du kannst aber...
Wintersalat im Thermomix

Wintersalat im Thermomix

Rote Linsen Linsen sind ein wertvoller pflanzlicher Eiweißlieferant, gleichzeitig sind sie fettarm und reich an Ballaststoffen. Die roten Linsen sind meist gut verträglich. Sie enthalten B-Vitamine, Eisen, Selen und Zink. Bei erhöhtem Harnsäurespiegel ist jedoch...
Schokokuchen vegan

Schokokuchen vegan

In meiner Kindheit habe ich Datteln immer im Nikolo-Sackerl gefunden, neben Mandarinen, Schokolade und Nüssen. In diesem Rezept habe ich sie in einen köstlichen Schokokuchen gepackt. Vor allem in der kühleren Jahreszeit werden Datteln gerne als rascher Energiespender...
Gefüllte Tomaten vegan

Gefüllte Tomaten vegan

Mandeln werden nicht nur in der veganen Küche gerne verwendet. Entsprechend der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wirkt die Mandel befeuchtend auf den Lungen- und Dickdarm-Funktionskreis. Die Lunge ist unter anderem auch für die Befeuchtung unserer Haut...
Gemüse mit Schafskäsesauce

Gemüse mit Schafskäsesauce

Ideal für heiße Sommertage, vegetarisch, Zubereitung im Thermomix (kann auch ohne Thermomix einfach zubereitet werden) Zutaten: Gemüse nach Wahl wie z.B. Karotten Zucchini Erbsen 500 g Wasser 2 EL Olivenöl etwas Zitronensaft Salz für die Sauce: 3 – 4 EL Kresse...