von Sylvia | 3. Nov. 2022 | Basenfasten
Interview zum Basenfasten Du erfährst im Gespräch, wie ich zum Basenfasten gekommen bin und was mir besonders wichtig bei der Begleitung der Teilnehmer*innen ist. Welche positiven Veränderungen mit Basenfasten möglich sind und auch über persönliche Erfahrungen erzähle...
von Sylvia | 13. Aug. 2022 | Basenfasten
Wie lange kannst du Basenfasten? Wie viele Tage sind optimal? Welche Variante ist für dich am besten geeignet? Die optimale Dauer des Basenfastens hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist sehr individuell. Das Basenfasten ist ja eine sanfte, aber gleichzeitig sehr...
von Sylvia | 10. Aug. 2022 | Basenfasten
Was bedeutet Basenfasten? Basenfasten ist eine sanfte, aber sehr wirksame Methode, um den Körper zu entschlacken. Es wird für eine bestimmte Zeit überwiegend basisch gegessen. Das heißt, du verzichtest dabei großteils auf Lebensmittel, die im Körper sauer...
von Sylvia | 10. Aug. 2022 | Basenfasten
Was bedeutet der Säure-Basen Haushalt? Worauf solltest du bzgl. Säuren und Basen achten? Wie kannst du die Balance wieder herstellen? Der Säure-Basen-Haushalt ist ein komplexes Zusammenspiel verschiedener Systeme, so wird laufend für einen konstanten pH-Wert im Körper...
von Sylvia | 27. Jan. 2016 | Ernährung, Gemüse, Rezept, vegan
Broccoli zählt, wie auch andere Kohlgewächse, zur Familie der Kreuzblütler, er hat aber ein geringer ausgeprägtes Kohlaroma, das macht ihn milder und auch besser verträglich. Der hohe Ballaststoffanteil macht lange satt und der Broccoli liefert zahlreiche Vitamine,...
von Sylvia | 27. Jan. 2016 | Ernährung, Gemüse, Rezept, vegan
Die Zucchininudeln sind schnell gemacht und lassen sich mit den verschiedensten Saucen kombinieren. Die Tomatensauce kannst du natürlich auch mit „echten“ Nudeln genießen. Das Rezept für die Tomatensauce ist für den Thermomix beschrieben, du kannst aber...
von Sylvia | 10. Jan. 2016 | Ernährung, Rezept, vegan
Rote Linsen Linsen sind ein wertvoller pflanzlicher Eiweißlieferant, gleichzeitig sind sie fettarm und reich an Ballaststoffen. Die roten Linsen sind meist gut verträglich. Sie enthalten B-Vitamine, Eisen, Selen und Zink. Bei erhöhtem Harnsäurespiegel ist jedoch...
von Sylvia | 6. Jan. 2016 | Ernährung, Rezept, vegetarisch
Hokkaido-Kürbis Diese Kürbis-Sorte ist durch seine leuchtend orange-rote Farbe optisch schon ein Hingucker und der aromatische süßliche Geschmack ist eine besondere Gaumenfreude. Das orangefarbene Fruchtfleisch enthält einen hohen Gehalt an Carotinoiden, weiters sind...
von Sylvia | 18. Okt. 2015 | Ernährung, Rezept, vegan
Mandeln werden nicht nur in der veganen Küche gerne verwendet. Entsprechend der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wirkt die Mandel befeuchtend auf den Lungen- und Dickdarm-Funktionskreis. Die Lunge ist unter anderem auch für die Befeuchtung unserer Haut...
von Sylvia | 14. Juni 2015 | Ernährung, Rezept
Ideal für heiße Sommertage, vegetarisch, Zubereitung im Thermomix (kann auch ohne Thermomix einfach zubereitet werden) Zutaten: Gemüse nach Wahl wie z.B. Karotten Zucchini Erbsen 500 g Wasser 2 EL Olivenöl etwas Zitronensaft Salz für die Sauce: 3 – 4 EL Kresse...